Umbenennung: Aus dem Umsonstladen Wolfhagen wird „Dies und Das“ – Dein Spendenladen!

Neue Verpackung, gleicher Inhalt: Der von uns ehrenamtlich betriebene Laden bekommt einen neuen Anstrich, das Konzept der selbstbestimmten Spenden bleibt.

Wir haben uns entschlossen den Laden umzube-nennen nachdem mehrfach dazu geraten wurde. Anlass für die Änderung ist das kleine Wort „Umsonst“. Es besteht der Verdacht, dass dies für die zu geringen Geldspenden mitverant-wortlich ist. Für Strom, Miete und Nebenkosten werden monatlich ca. 330 € benötigt.

Mit dem neuen Namen und neu gestalteten Innenräumen erhoffen wir uns nicht nur wieder regeren Zulauf, sondern auch ein wenig mehr Spendeneinnahmen.

Wenn die Geldspenden nur halbwegs die Größenordnung der Sachspenden erreichen, dann würde sogar Geld übrigbleiben. Geld, dass in weitere Projekte wie den Aktivhof „Villa Picco Bella“ in Viesebeck fließen könnte. Hier wollen wir zukünftig Kinder- und Jugendarbeit mit Umweltbildung verbinden.

Weitere ehrenamtliche Helfer im „Dies und Das“ sind jederzeit willkommen.„Die Einarbeitung geht fast von selbst und nette Leute lernt man nebenbei auch noch kennen! Klingt gut oder? ;o)

Öffnungszeiten: Montag, Dienstag & Donnerstag: 15-18 Uhr, Samstag: 10-13 Uhr

Kater Kolja empfliehlt: So schmeckt der Herbst

IMG_7062-2

Fundkater Kolja sorgt für Leben in der Villa PiccoBella. Und wie! Mal jagt er unermüdlich Kater Felix, mal hopst und schnurrt er um die Hunde herum. Was diese nicht immer lustig finden. Zwischendurch werden dann die obligatorischen Streicheleinheiten eingefordert – oder neues Fressen. Oh ja, essen tut der mittlerweile gar nicht mehr so kleine Mann für zwei. Wenn er so weiter macht kann er in Bälde rollen.

Auf den Hundeschlafplätzen oder auf Frauchens Schoß findet er es besonders gemütlich und schläft selig vor sich hin, um neue Kraft zu sammeln. Kraft, um draußen im Garten herumzutollen und dabei die Kaninchen zu erschrecken. Wobei – stimmt nicht. Mittlerweile haben die sich auch an ihn ziemlich gut gewöhnt.

Auch Blätter jagen geht immer. Alles was es braucht ist eine Windböe und Kolja fliegt förmlich den Blättern hinterher durch die Lüfte. Frisch erlegt will jedes Blatt erstmal angekaut werden. In diesem Sinne: Wohl bekomms! ;o)

P.S. „Überall Haare“ muss hier noch ergänzt werden. Sagt Frauchen. Denn Frauchen hat immer Recht!!!

Herbstliche Fototour mit der Villa PiccoBella

Aufgrund zweier Absagen zogen wir diesmal in Minimal-Besetzung los – klein, aber fein sozusagen. Für Verstärkung sorgten einmal mehr unsere Hunde Pico und Bella. Beide wurden gekonnt in Szene gesetzt und ganz nebenbei lernten Thomas und Malin wie sie ihre Kamera passend einstellen können. Lernen und auch noch Spaß dabei – so muss das sein!

Immer wieder wurden beide auf die Suche geschickt, um Strukturen und Farben des Herbstes zu sammeln, anschließend wurden die Ergebnisse gemeinsam besprochen. Was lässt sich besser machen, welche Aufnahmen sind gelungen? Und wie war das noch mit Blende und ISO-Wert?

Dank vieler Praxisbeispiele wurden so manches Technikrätsel gelüftet und sorgte für immer wiederkehrende „Aha“-Erlebnisse. Während Thomas zunehmend Spaß am Spiel mit der Tiefenschärfe hatte, bewies Malin ein besonders ausgeprägtes Gespür für Licht-Schatten-Spiele. Und so verging die Zeit wie im Fluge, während immer neue – schöne – Aufnahmen auf der Speicherkarte landeten. In diesem Sinne: Bis zum nächsten Mal… ;o)

IMG_7600

IMG_7612

IMG_7629

Spielefest in der Pommernanlage

Auch in diesem Jahr gabs wieder ein Spielefest für die Geflüchteten, wobei besonders die Kleinsten auf ihre Kosten kamen. Ob beim Kinderschminken an unserem Stand, beim Windradbau oder beim Ballwerfen, hier war für jeden etwas dabei. Nebenbei wurde auch für das leibliche Wohl gesorgt. Kurzum: Schön wars! Den Rest erzählen die Fotos viel besser… ;o)

IMG_7120 - Kopie

IMG_7103 - Kopie

IMG_7146 - Kopie

IMG_7157 - Kopie

IMG_7178 - Kopie

IMG_7258 - Kopie

IMG_7301 - Kopie

IMG_7306 - Kopie

IMG_7345 - Kopie

IMG_7396 - Kopie

IMG_7400 - Kopie

IMG_7460 - Kopie

IMG_7478 - Kopie

Fundkater Kolja im Glück

IMG_6747

Auf unserem Herbstausflug haben wir natürlich auch unseren jungen Fundkater Kolja mitgenommen. Kaum zu glauben: Er hört (meistens) besser als die Hunde und folgt einem voller Vertrauen auch in unbekannte Gefilde. Toll. Einmal im Wald angekommen bot sich Kolja ein gar riesiger Spielplatz. Auf umgefallene Stämme klettern, vom Wind fortgewehten Blättern hinterherjagen oder heimlich, still und leise im sonnendurchfluteten Gras herumtollen. Aber da Bilder bekanntlich mehr sagen als 1000 Worte – bitteschön:

IMG_6897-3

IMG_6882

IMG_6917-2

 

Die Welt neu entdecken – Fotoexkursion der Villa PiccoBella

As i Roved Out

Malen mit Licht: Die „Villa PiccoBella“ (Elmarshäuser Str. 1, 34466 Wolfhagen-Viesebeck) lädt am Freitag, den 20. Oktober von 14:00 bis 17:00 Uhr zu einer weiteren Fotoexkursion ein. Willkommen sind alle Fotointeressierten ab 12 Jahre, die gemeinsam mit dem Fotokünstler Thomas Bölke auf Entdeckungsreise gehen wollen.

Fotografieren ist ein faszinierendes Hobby, aber die Technik kann einen gerade als Anfänger regelrecht erschlagen. Im Rahmen der Fotoexkursion werden die Teilnehmer daher lernen, wie sie ihre Kamera richtig einstellen können. Auch das Experimentieren mit dem Licht wird im Mittelpunkt stehen. Das Ziel: Interessante Bilder komponieren und die Welt mit anderen Augen sehen lernen.

Wichtig: Die maximale Teilnehmerzahl ist begrenzt. Voranmeldungen bitte telefonisch (05692 9948 431) oder per E-Mail (info@fairaendern.org). Die Teilnehmer werden gebeten, ihre eigene Kamera mitzubringen. Teilnahmegebühr: Selbstbestimmte Spende.

Auf dem Energiewegfest: Achtung bunt!!

In der Pommeranlage bei Gasterfeld gab es allerlei energiegeladenes zu sehen und zu erleben. Wir waren mit dabei. Für die Kleinen gab es Kinderschminken bei Anna und ihrer Tochter, so dass innerhalb kürzester Zeit allerlei Fantasiegestalten über das Gelände tobten. Bei den Jungs der Renner: Spiderman! Aus Luftballons gestaltete Tiere und Kronen erhöhten den Buntheitsfaktor noch einmal, während energieeffizienter, veganer Kuchen aus dem eigenen Holzofen am Stand feilgeboten wurde. Den dunklen Wolken Tribut zollend zogen wir kurzerhand ins Schulgebäude um, was aufgrund der kühlen Witterung als sehr wohltuend war. Für uns und für die Besucher an unserem Stand. Alles in allem war gut was los – bis zum nächsten Mal. ;o)

IMG_5520-2 IMG_5512-2 IMG_5375-2 IMG_5331-2 IMG_5484-2 IMG_5467-2

Unser neuer Mitbewohner: Kolja

Neue Katze, neues Glück! Wobei – stimmt nicht ganz. Denn zu Beginn war unser Kolja ein kleines Problemkätzchen. Nur halb so groß wie das Geschwisterchen wurde er nicht mehr von seiner Mama gesäugt. Starker Katzenschnupfen setzte ihm derart zu, dass wir einige bange Tage verbringen mussten, bis schließlich klar war: Er kommt durch!! Dank Handfütterung, Wärmflaschen und der Medikamente begann Kolja regelrecht aufzublühen. Er fraß für zwei, tobte stundenlang durch sein Zimmer und war auch ausgedehnten Streicheleinheiten gegenüber alles andere als abgeneigt. Erste Exkursionen durch Haus und Garten haben ihn auch schon mit den anderen Mitbewohnern bekannt gemacht. Gerade tänzelt er über einige Blumenvasen, die hier vor dem Fenster stehen. Womöglich stehen gleich wieder Erdarbeiten an. Kooolja!!! Spiel mal lieber hiermit. Sehr gut! Und jetzt noch mal ganz verschmitzt in die Kamera luschern. Genau! *Klick-Klick*

IMG_4605-2

Die Welt neu entdecken – Fotoexkursion der Villa PiccoBella

Wald abstrakt

Malen mit Licht: Der von unserem Verein initiierte Aktivhof „Villa PiccoBella“ (Elmarshäuser Str. 1, 34466 Wolfhagen-Viesebeck) lädt am Mittwoch, den 09. August von 14:00 bis 17:00 Uhr zu einer ersten Fotoexkursion ein. Willkommen sind alle Fotointeressierten ab 12 Jahre, die gemeinsam mit dem Fotokünstler Thomas Bölke auf Entdeckungsreise gehen werden.

Fotografieren ist ein faszinierendes Hobby, aber die Technik kann einen gerade als Anfänger regelrecht erschlagen. Im Rahmen der Fotoexkursion werden die Teilnehmer daher lernen, wie sie ihre Kamera richtig einstellen können. Aber nicht nur das. „Den kreativen Möglichkeiten sind in der Fotografie kaum Grenzen gesetzt“ weiß Bölke. Daher werde auch das Experimentieren mit dem Licht im Mittelpunkt stehen. Das Ziel: Interessante Bilder komponieren und die Welt mit anderen Augen sehen lernen.

Wichtig: Die maximale Teilnehmerzahl ist auf 10 begrenzt. Voranmeldungen bitte telefonisch (05692 9948 431) oder per E-Mail (info@fairaendern.org). Die Teilnehmer werden gebeten, ihre eigene Kamera mitzubringen. Teilnahmegebühr: Eine selbstbestimmte Spende (15 Euro wären toll, aber letztlich bleibt es jedem selbst überlassen wieviel er uns geben möchte).

Der G20 Gipfel in Hamburg: Ein Erfahrungsbericht

von Nadine Schomburg

Zum Alternativgipfel sind Menschen aus aller Welt gekommen – mein persönliches Highlight war natürlich Vandana Shiva! Klasse Frau – hat sogar noch in der Mittagspause Interviews gegeben. Super engagiert, klare Zielrichtung, immer positiv denkend (ob sie mir wohl ne Scheibe abgibt?) und mitreißend!

Die „Wellcome to Hell“ Demo war schnell aufgelöst. Unsere Veranstaltungen des Alternativ-Gipfels liefen bis 21:30 Uhr. Da wir aber von einer Demo in Pauli gehört hatten, schlossen wir uns dieser spontan an. Geile Rhytmen, coole Stimmung – „Stadtführung“ mal anders. Zugleich der Gedanke: Demo auf Pauli, Reeperbahn…. Eigentlich müsste die Kritik auch klar gegen die Entmenschlichung dort vor Ort gehen….

Feitag war „Colouring the red Zone“, sprich: morgens gab es bereits Blockaden. Wir waren allerdings zu müde für diese frühe Zeit, waren ja auch erst um 2 im Bett und sind nicht mehr die Jüngsten. Aber mittags waren wir wieder mit dabei. Fanden auch den Startpunkt, von dem aus wir alle in mehrere Richtungen zogen. Schenkten den Pullis unser lieblichstes Lächeln und waren ein wenig traurig, dass sie sich nicht trauten uns in die Augen zu schauen. Arme Menschen!

Uns war nicht ganz klar, was wie wohin, wir ließen uns einfach treiben und hofften, dass die vielen gut gepolsterten Personen nicht Poogo tanzen wollen. Zeitweilig machte es den Eindruck. Letztendlich spielte die Musik aber zumindest nicht in unserer direkten Nähe. Einen Eindruck von den Verkleidungskünsten einiger zumeist junger Menschen bekamen wir später nach dem Start des Spaziergangs auch. Mit einigen versuchten wir zu reden: Gewalt erzeugt nur Gegengewalt und ist somit sinnlos. Es schien, als wären unsere Worte verhallt. Aber wer weiß, vielleicht nisten sie ja in dem einen oder anderen Kopf. Zugleich phantasierten wir ein wenig: was wäre wenn….

Was wäre wenn die Katz- und Mausspieler ohne Polster Ihre Schnelligkeit, Geschicklichkeit und Energie in erbaulichen Protest stecken würden? Was wäre z.B. wenn ganz Hamburg jetzt tatsächlich bunt wäre? Mit schönen Bildern aufgehübscht? Oder einfach nur Regenbogen? Wenn überall Peace in allen möglichen Sprachen stehen würde? Wenn es 1000de von Käsekästchen auf den Straßen geben würde? Wer sagt denn, dass Guerillia-Taktik nur was ist um sich gegenseitig zu verkloppen?

[Read more →]